"Nebelwind" von Marlen May, Band 1 der Trilogie
- julz.reading.corner
- 23. Okt. 2019
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Nov. 2019

Exemplar: *gekauftes Exemplar*
Worum geht es?
Die 17-jährige Alyssas McKoy kämpft täglich mit den ganz normalen Problemen eines Teenager. Sie denk über Liebe, Jungs und eine berufliche Zukunft als Köchin nach, als sie bei einem Ausritt auf einmal in eine andere Welt gerät. Das Land Makára liegt verborgen hinter dem Nebel. Sie muss feststellen, dass Magie dort allgegenwärtig ist. Dort gilt es als normal auf einem Blatt zu reiten und, dass die Pflanzen Zähne haben Und zudem haben diese auch noch die ständig Absicht sie zu töten. Bei ihrer Ankunft lernt sie den jungen Khaloy namens Robin kennen, der ihr Herz in einen Kolibri verwandelt. Zu Beginn kämpft sie sehr stark mit Heimweh und Schuldgefühlen, doch umso länger ihr Aufenthalt dauert, desto mehr beginnt sie diese Welt zu lieben. All das fängt an Alyssa zu verändern und sie merkt, dass etwas großes in ihr schlummert.
Wie hat es mir gefallen?
Allgemein:
Das Cover-Design ist schlicht und wunderschön zugleich . Es wurden dezente Farben gewählt und der Aquarell-Effekt setzt den Kolibri in den Fokus. Dadurch strahlt es eine ganz eigene Magie aus und weckt die Lust mehr zu erfahren. Wenn man jedoch das Cover in Bezug auf Klappentext und Inhalt betrachtet, ist dieses ein wenig irreführend. Denn entgegen der Erwartung spielt der Kolibri keine tragende Rolle in der Story. Somit spiegelt das Cover den Inhalt nicht wirklich wieder. Trotz dessen tut es der Sache keinen Abbruch. Denn die Idee dahinter ist wie ich finde wirklich einfallsreich und niedlich. Der Kolibri wird nämlich immer mal wieder im Verlauf des Buches erwähnt, wenn auch in einem anderem Kontext.
Hauptteil: „Wovon kleine Wolken wohl träumten? Vielleicht von einem pastellfarbenen Wolkenland. Ich lächelte.“
Dieses Zitat beschreibt das Buch wirklich wunderbar. Denn es ist verträumt, schön, interessant und witzig. Fangen wir also vorne an - die Sprache ist sehr klar und deutlich und somit gut zu verstehen. Der Schreibstil von Marlen May gefällt mir unglaublich gut, denn er ist flüssig und zieht einen förmlich in die Geschichte hinein. Das Setting ist wunderschön, denn durch die bildhafte und vor allem aber auch detailreiche Beschreibung bekommt man das Gefühl selbst am Ort des Geschehens zu sein. Da hier die Ich-Perspektive gewählt wurde, erleben wir alles durch Alyssas Augen. Die Handlung hat einen roten Faden, der sich die komplette Zeit über durch das Buch zieht. Dadurch ergeben alle Geschehnisse einen Sinn und sind gut nachvollziehbar. Die Spannung wird direkt im ersten Kapitel aufgebaut, indem mit der Welt Makáras begonnen wird. Dadurch hat man als Leser schon von Beginn an den Wunsch so schnell wie möglich mehr über das fremde Land und die Story drumherum zu erfahren. Da ein Höhepunkt den nächsten jagt, kann die Spannung über das gesamte Buch gehalten werden. Damit der Leser seine Gedanken sortieren kann, folgen auch immer mal wieder kurze Verschnaufpausen. Diese sind in der Länge genau richtig gewählt, denn sobald Ruhe eingekehrt ist, folgt direkt der nächste Spannungsbogen. Ich kann persönlich sagen, dass es mir fast unmöglich war dieses Buch aus der Hand zu legen..
Die Protagonisten:
Alyssa ist eine unglaublich starke Protagonistin und sehr gut greifbar, denn man kann sich sehr gut mit ihr identifizieren. Sie wird zu Beginn von Zukunftsängsten, Schuldgefühlen und Heimweh geplagt. Sie ist verwirrt, unsicher und ängstlich. Doch mit dem Sturz in die neue Welt scheint sich alles zu verändern, sogar ihr Charakter. Je mehr Zeit sie bei dein Khaloy verbringt umso mehr wächst sie an ihren Aufgaben. Sie erkennt nun was sie will und was ihr wichtig ist.
Mhariri ist eine typische beste Freundin. Sie unterstützt Alyssa sogar bei Dummheiten. Sie ist vorurteilsfrei, offen aber auch direkt und liebevoll. Zudem ist sie eine Kämpferin, genau wie Alyssa. Das ist auch der Grund warum sie beide so gut miteinander harmonieren.
Robin ist ein typischer Mann. Er zeigt sich zu Beginn arrogant, kalt und stark. Doch umso mehr Zeit vergeht, desto mehr taut er auf und lässt seinen weichen Kern zum Vorschein kommen.
Lila ist eine kleine flauschige Wolke und Alyssas stetige Begleiterin. Die beiden sind auf ganz besondere Art verbunden. Sie sorgt und kümmert sich um ihre Freundin und strahlt dabei enorm viel Wärme und Sympathie aus, sodass man sie direkt in sein Herz schließen muss.
Ich kann für mich sagen, dass ich alle Charaktere in mein Herz geschlossen habe, denn sie sind mit unglaublich viel Liebe ausgearbeitet und sehr gut durchdacht.
Das Ende:
Zum Ende kann ich sagen, es war erschreckend, überwältigend und freudig stimmend zugleich. Es hat mich mehr als überraschend, denn es gab eine völlig unerwartete Wendung. Umso mehr freue ich mich darauf zu erfahren wie die Story weitergeht und wie es den Protagonisten ergangen ist. Dementsprechend kann ich Band 2 gar nicht mehr erwarten. (Dieser wird übrigens "Nebelmacht" heißen.)
Das Fazit?
„Nebelwind“ ist ein grandioser Auftakt zu einer sehr vielversprechenden Fantasy Trilogie. Die Geschichte ist mit viel Liebe geschrieben und enthält alles was ein gutes Buch braucht: Humor, Herz und Spannung. Wichtig finde ich noch zu erwähnen, dass die Liebesgeschichte gut eingearbeitet wurde und nicht von der eigentlichen Story ablenkt. Dieses Buch ist für mich also eine klare Kaufempfehlung, für alle die sich im Genre Fantasy zuhause fühlen.
Sterne-Bewertung:

weitere Infos:
Titel: „Nebelwind“ Band 1 der Trilogie
Autor: Marlen May
Genre: Fantasy
Verlagsseite: Independently published
Erscheinungstermin: 31.01.2019
Seitenzahl: 346
ISBN: 978-1794680845
Preis: 11,99 Euro
Comments