"Vom Glück, Pech und der Unendlichkeit dazwischen" von Stephan Hemming
- julz.reading.corner
- 9. Feb. 2020
- 2 Min. Lesezeit

Exemplar: *Rezensionsexemplar*
Worum geht es?
Der junge Ellis wird in den Krieg einberufen und lernt an dem Abend bevor er an die Front muss Meera, eine geheimnisvolle und wunderschöne junge Frau, kennen. Sie schreibt ihm regelmäßig Briefe. Diese geben ihm Kraft und Hoffnung und er bewahrt sie auf wie einen Schatz. Als er dann nach dem Krieg in sein Heimatdorf zurückkehrt, ist jedoch Nichts mehr wie es vor seiner Abfahrt war.
Wie hat es mir gefallen?
Allgemein: Die Farben des Covers sind toll gewählt und sehr gut aufeinander abgestimmt. Dadurch wirkt es verträumt, aber auch ein wenig kühl. Die Silhouetten lassen gleich noch ein wenig Romantik mit hineinfließen. Anhand des Klappentextes erfährt man die grobe Handlung, doch über das Kunstwerk, was sich innen verbirgt, gibt er nichts preis.
Hauptteil: Der Schreibstil des Autors ist sehr flüssig, aber dennoch anspruchsvoll. Es werden im gesamten Buch kurze, knackige und dennoch detailreiche Beschreibungen gegeben, welche ich als sehr angenehm zu lesen empfand. Ich kam sehr gut in die Geschichte rein, fragte mich aber schon wo der Fantasy-Anteil bleibt – was jedoch nicht weiter wild war. Als dieser dann aber startete, wurde es etwas verwirrend und abstrakt. Die Verwirrung legte sich jedoch schnell wieder. Nur einige wenige Stellen waren dann aufgrund der abstrakten Story relativ schwer vorstellbar. Der Handlung sowie der Spannung tat dies allerdings keinen Abbruch. Der Autor hat es wirklich gut geschafft, die Gedanken- und Gefühlswelt von Ellis darzustellen, denn ich hab jederzeit mit ihm gefühlt. Der rote Faden durchs Buch war wirklich toll durchdacht und mal etwas ganz anderes, da dieser eine Philosophie über Glück, Pech und Schicksal war.
Die Protagonisten: Ellis ist zu Beginn ein eher introvertiert und ängstlich, wächst jedoch im Laufe der Handlung an all den Aufgaben und Abenteuern, die er erlebt, zu einem straken, mutigen jungen Mann heran.
Alle wichtigen Charaktere waren schön ausgearbeitet und sehr sympathisch. Grade mit Ellis kann man sich sehr gut identifizieren, da er etwas sehr menschliches an sich hat.
Das Ende: Dieses starke Ende hat mich nochmal ordentlich aus den Socken gerissen. Nichts war wie es schien, kann ich nur sagen. Es war wunderschön, bewegend und gefühlvoll!
Das Fazit:
Dieses Buch ist keinesfalls das was es verspricht zu sein. Es ist einfach mal etwas völlig Neues und der Autor hat hier mit einer abstrakten und doch märchenhaften Handlung sowie einem enorm starken Ende, die perfekte Abendlektüre für Fantasy-Liebhaber geschaffen. Ich lege euch das Buch deshalb wirklich ans Herz.
Sterne-Bewertung:

weitere Infos:
Titel: „ Vom Glück, Pech und der Unendlichkeit dazwischen“
Autor: Stephan Hemming
Genre: Fantasy
Verlag: Independently Published
Autor-Website: https://www.stephan-hemming.com/
Erscheinungstermin: 28.11.2019
Seitenzahl: 334
ISBN: 978-1707474882
Preis: 9,99 Euro
Comments